Cardura

Medikament ab

59,20 

Behandlung mit Cardura

Zahlreiche Männer leiden unter einer Vergrößerung der Prostata. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um eine gutartige Vergrößerung, die mithilfe der richtigen Medikamente sehr schnell behandelt werden kann. Die Cardura Tabletten eignen sich ausgezeichnet dafür. Dabei handelt es sich um ein hochwirksames Arzneimittel. Die Cardura Tabletten sind verschreibungspflichtig und können nur in Verbindung mit einem entsprechenden Rezept in der Apotheke gekauft werden.

Apotheke Service

5/5

59,20

Online Apotheke

4/5

88,00

Cardura
SKU Cardura (doxazosin) 1 mg - 2 mg - 8 mg 28 Tabletten Kategorie
Medikamentbeschreibung

Was genau ist das für ein Medikament Cardura?

Bei dem Medikament Cardura handelt es sich um einen sogenannten Alpha-1-Rezeptorenblocker. Dieses Medikament kann an Menschen verschrieben werden, die unter einer Vergrößerung der Prostata leiden. Zudem kann dieses Medikament auch bei einem starken Bluthochdruck eingesetzt werden. Das Arzneimittel Cardura baut sich nur sehr langsam im Körper der Menschen ab. Aus diesem Grund kann für eine lange Wirkungsweise garantiert werden. Bevor ein Patient immer mit der Anwendung des Arzneimittels Cardura beginnt, sollte er sich genau über die entsprechende Einnahme informieren. Zudem ist es sehr wichtig, sich darüber zu erkundigen, ob das Medikament Cardura von dem Patienten eingenommen werden darf. Das Medikament Cardura kann zusammen mit einem Rezept in der Apotheke erworben werden. Eine ausführliche Beratung vor Beginn der Einnahme ist immer empfehlenswert.

Wie wird das Arzneimittel Cardura richtig eingenommen?

Gerade bei einem hochwirksamen Arzneimittel ist es sehr wichtig auf eine richtige Einnahme zu achten. Dies beginnt bereits bei der richtigen Dosierung. Das Medikament Cardura ist in Form von Tabletten erhältlich. Dabei wird zwischen unterschiedlichen Wirkstoff-Konzentrationen unterschieden. Sollte der Patient beispielsweise unter einem zu hohen Blutdruck leiden oder von einer Vergrößerung der Prostata betroffen sein, reicht es bereits aus, pro Tag jeweils eine Cardura Tablette mit einer Dosierung von 4 Milligramm einzunehmen.

Sollte der Patient von der Wirkungsweise nicht überzeugt sein, kann die Dosierung in Absprache mit einem Arzt erhöht werden. Dies sollte jedoch immer zusammen mit einem entsprechenden Arzt erfolgen. Die Wirkungsweise des Arzneimittels Cardura hält sehr lange. Aus diesem Grund reicht es bereits aus, wenn der Patient jeweils eine Cardura Tablette pro Tag einnimmt. Die Einnahme der Cardura Tablette sollte immer mit genug Wasser erfolgen. Dies ist sehr wichtig, da sich der Wirkstoff genau im Körper des Patienten verbreiten muss. Um eine mögliche Überdosierung verhindern zu können, ist es sehr wichtig, sich exakt an die entsprechende Dosierung zu halten. Dies ist sehr wichtig, da es nur so möglich ist, einen schnellen Behandlungserfolg zu erzielen.

Können bei der Anwendung der Cardura Tabletten Nebenwirkungen auftreten?

Manchmal kann es bei der Anwendung des Arzneimittels Cardura zu gewissen Nebenwirkungen kommen. In der Regel fallen diese jedoch so gering aus, das der Patient die Nebenwirkungen gar nicht oder nur sehr gering bemerkt. In den meisten Fällen ist es so, dass die Nebenwirkungen bereits nach kurzer Zeit von alleine wieder abklingen. Zu den bekanntesten Nebenwirkungen gehören unter anderem diese Beschwerden:

  • Sodbrennen
  • Herzstolpern
  • Erbrechen
  • Übelkeit
  • Ein Ausschlag auf der Haut
  • Schwellung im Bereich des Gesichts

Sollten Sie bemerken, dass sich die Nebenwirkungen weiter verschlimmern, kann direkt ein Mediziner aufgesucht werden. Dieser weiß genau, wie der Patient sich bei solchen Nebenwirkungen verhalten muss. Tritt der Fall ein, dass sich die Nebenwirkungen über den Behandlungszeitraum weiter verschlimmern, muss ebenfalls ein Mediziner oder ein Apotheker kontaktiert werden. Dieser kann dann entweder die Behandlung einstellen oder die Dosierung entsprechend anpassen.

Wann sollte ein Patient das Arzneimittel Cardura auf keinen Fall einnehmen?

Wie bereits erwähnt, ist das Medikament Cardura nicht für jeden Menschen geeignet. In einigen seltenen Fällen ist eine Person von der Anwendung der Cardura Tabletten ausgeschlossen. Dabei geht es vor allem um Patienten, die unter einer starken Überempfindlichkeit auf einen der enthaltenen Wirkstoffe leiden. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um den Wirkstoff Chinazolinon. Zudem sollten die Cardura Tabletten nicht von Menschen eingenommen werden, die unter einem plötzlichen Blutdruckabfall leiden. Sollte eine Person unter einer chronischen Harnwegsinfektion leiden, darf das Medikament Cardura ebenfalls nicht eingenommen werden. Zudem gibt es noch einige Ausnahmefälle, bei denen das Arzneimittel nicht von dem Patienten eingenommen werden darf. Gerne informiert Sie Ihr behandelnde Arzt ebenfalls darüber. Zudem finden Sie viele wichtige Informationen auch in der Packungsbeilage.

Ist das Arzneimittel Cardura verschreibungspflichtig?

Nicht jedes Medikament ist verschreibungspflichtig, das Arzneimittel Cardura muss sich jedoch ein Patient von einem Arzt verschreiben lassen. Nachdem der Patient über das entsprechende Rezept verfügt, können die Cardura Tabletten in der Apotheke erworben werden. Zudem können die Cardura Tabletten auch in den verschiedenen Online Apotheken erworben werden. Anschließend kann der Patient direkt mit der Einnahme des Arzneimittels Cardura beginnen. Ist sich ein Patient unsicher, wie das Medikament Cardura eingenommen werden soll oder wie die Dosierung abläuft, muss in jedem Fall ein Mediziner kontaktiert werden. Dieser prüft dann genau, ob Sie die Cardura Tabletten normal einnehmen dürfen.

Wie viel kosten die Cardura Tabletten?

Wie bereits beschrieben, können die Cardura Tabletten in unterschiedlichen Dosierungen erworben werden. Dabei kann es sich sowohl um eine 4 Milligramm Dosierung als auch um eine 8 Milligramm Dosierung handeln. Zudem ist das Medikament Cardura in verschiedenen Inhalten erhältlich. Dabei kann es sich sowohl um einen Inhalt von 25 Cardura Tabletten handeln als auch um einen Inhalt von 40 Cardura Tabletten. Welche Packung die Geeignetste für Sie ist, wird immer von einem Arzt festgelegt. Sollte das Arzneimittel Cardura zur Langzeitbehandlung eingenommen werden, ist es ratsam, sich direkt die große Packung verschreiben zu lassen. Dies hängt jedoch immer mit dem entsprechenden Mediziner zusammen.

Cardura Packungsbeilage

Besteht bei der Einnahme der Cardura Tabletten ein mögliches Risiko auf Wechselwirkungen?

Bei dem Arzneimittel Cardura kommt es nur sehr selten zu Wechselwirkungen. Somit können die Cardura Tabletten sehr gut mit anderen Arzneimitteln parallel eingenommen werden. Wechselwirkungen machen sich immer durch Magen-Darm-Beschwerden wie zum Beispiel Durchfall, Brechreiz oder Übelkeit bemerkbar. Diese Beschwerden verdeutlichen, dass es sich dabei um Wechselwirkungen handelt. Warten Sie nicht zu lange, sondern wenden Sie sich direkt an einen entsprechenden Arzt. Das Medikament Cardura begeistert bei den meisten Patienten aufgrund einer sehr guten Verträglichkeit. Deswegen werden die Cardura Tabletten verstärkt an Patienten zur medizinischen Behandlung verschrieben. Sollten auch Sie unter Bluthochdruck leiden, dann warten Sie nicht länger und fragen Sie Ihren Mediziner direkt nach den Cardura Tabletten.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Cardura

Preis ab

59,20