Capval

Medikament ab

24,90 

Behandlung mit Capval

Ein Reizhusten ist oftmals mit sehr unangenehmen Beschwerden verbunden. Dabei handelt es sich nicht nur um starke Halsschmerzen, sondern auch um ein brennendes Gefühl im Rachenraum und oftmals sogar um einen Blutgeschmack im Mund. Sollte ein Patient von diesen Beschwerden betroffen sein, dann wird sehr oft die Anwendung des Arzneimittels Capval verschrieben. Dabei handelt es sich um einen stark wirkenden Hustensaft, der von dem Patienten auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden kann. Der Capval Hustensaft kann direkt in den verschiedenen Apotheken erworben werden.

Sollten auch Sie unter einem starken Reizhusten leiden, dann fragen Sie immer direkt bei einem Arzt nach und lassen Sie sich ein Rezept für den Erwerb des Arzneimittel Capval ausstellen.

Online Apotheke

5/5

24,90

Capval
SKU Capval 100 ml Kategorie
Medikamentbeschreibung

Capval – Bei welchen Beschwerden kann dieses Medikament angewendet werden?

Das Arzneimittel Capval ist ein Hustensaft, der bei einem starken Reizhusten eingesetzt werden kann. Gerade während der sehr kalten und zudem auch feuchten Wintermonate leiden viele Anwender unter einem starken Reizhusten. Oftmals hat der Betroffene das Gefühl, dass etwas in dem Rauchen feststeckt. Bei diesen Beschwerden wird von vielen Medizinern die Anwendung des Capval Hustensaft verschrieben. Dieser kann von dem Anwender ganz einfach geschluckt werden. Das Arzneimittel Capval ist nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ab einem Alter von drei Jahren geeignet.

Die entsprechende Dosierung wird dann genau auf die Beschwerden des Patienten angepasst. Der Capval Hustensaft muss von dem Patienten mehrmals am Tag eingenommen werden. Dies ist gerade während der Anfangsphase sehr wichtig, da nur so ein optimaler Behandlungserfolg erzielt werden kann. Oftmals tritt Reizhusten in der Verbindung mit einer Entzündung im Hals auf. Das Arzneimittel Capval ist nicht nur dafür verantwortlich den Reizhusten zu lindern, sondern zudem auch noch den Heilungsprozess der Entzündung zu beschleunigen. Da es sich bei dem Medikament Capval um ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel handelt, kann dieses immer nur zusammen mit einem Rezept in den verschiedenen Apotheken erworben werden. Fragen Sie immer direkt bei einem Arzt oder dem Apotheker nach.

Wie lässt sich die Anwendung des Arzneimittel Capval beschreiben?

Wie bereits ist das Arzneimittel Capval lediglich in Form eines Hustensaftes erhältlich. Dieser kann von dem Anwender immer direkt oral eingenommen werden. Achten Sie jedoch dabei immer genau darauf, dass die Anwendung des Hustensafts auf keinen Fall auf den nüchternen Magen erfolgt. Es ist ratsam, das Arzneimittel Capval entweder kurz vor einer Mahlzeit oder währenddessen einzunehmen. Nur so kann sich der enthaltene Wirkstoff perfekt im Körper des Anwenders ausbreiten. Während der Behandlungsphase mit dem Arzneimittel Capval sollte in jedem Fall auf den Konsum von alkoholischen Getränken verzichtet werden.

Dies ist sehr wichtig, da nur so das Auftreten von möglichen Nebenwirkungen ausgeschlossen werden kann. Sollte der Patient die Einnahme des Capval Husten Saftes einmal vergessen haben, dann kann diese innerhalb der nächsten 12 Stunden nachgeholt werden. Anschließend ist dies nicht mehr möglich. Zudem ist es sehr wichtig, dass eine vergessene Dosierung auf gar keinen Fall durch eine doppelte Dosierung ersetzt wird. Dies kann ebenfalls zu sehr starken Beschwerden und Nebenwirkungen führen. Nachdem Sie den Capval Hustensaft eingenommen haben, sollten Sie für die darauffolgenden zehn Minuten nichts trinken. Dies ist sehr wichtig, da der enthaltene Wirkstoff nur so seine entsprechende Wirkungsweise verbreiten kann.

Die genaue Dosierung des Arzneimittels Capval

Die Dosierung des Arzneimittels Capval muss immer von einem Arzt oder einem Mediziner festgelegt werden. Wie bereits erwähnt, kann der Capval Hustensaft unter anderem auch von Kindern angewendet werden. Die Dosierung muss in jedem Fall immer von einem Arzt festgelegt werden. Sollte dem Anwender jedoch keine konkrete Dosierung vorliegen, dann kann sich dieser an den allgemeinen Dosierungshinweis halten:

  • Kinder ab einem Alter von drei Jahren können pro Tag jeweils zwei Mal 2,5 ml des Capval Hustensaft einnehmen. Die Einnahme sollte dabei einmal am Morgen und ein zweites Mal am Abend kurz vor dem Schlafengehen stattfinden. Die verschriebene Einzeldosis von 2,5 ml darf dabei auf gar keinen Fall überschritten werden.
  • Kinder zwischen drei Jahren und 12 Jahren können eine etwas höhere Dosierung einnehmen. Dabei handelt es sich um 5 ml drei Mal am Tag. Die Einnahme kann dabei sowohl am Morgen als auch am Mittag und am Abend stattfinden. Der Capval Hustensaft sollte jeweils eine Stunde vor der entsprechenden Mahlzeit eingenommen werden. Halten Sie sich immer ganz genau an die entsprechende Dosierung.
  • Jugendliche ab einem Alter von 12 Jahren und Erwachsene können drei Mal pro Tag eine Dosierung von 10 ml einnehmen. Die Einnahme des Capval Hustensafts sollte sowohl am Morgen als auch am Mittag und am Abend stattfinden.

Sollte ein Anwender von der Wirkungsweise der verschriebenen Dosierung nichts verspüren, dann kann immer ein Arzt oder ein Apotheker kontaktiert werden. Dieser kann dann die Dosierung anpassen, sodass es zu einem besseren Wirkungseintritt kommen kann. Fragen Sie dafür immer ganz genau bei Ihrem Arzt nach. Dieser kann Sie in jedem Fall ganz genau beraten.

Die Nebenwirkungen des Capval Hustensafts

Bei der Anwendung des Arzneimittels Capval kann es in sehr seltenen Fällen zu leichten Beschwerden kommen. Dabei kann es sich unter anderem auch um die folgenden Nebenwirkungen handeln:

  • Erbrechen
  • Starke Bauchschmerzen
  • Benommenheit
  • Übelkeit
  • Durchfall
  • Ein leichter Ausschlag auf der Haut

Die aufgelisteten Beschwerden verschwinden bei den meisten Anwendern bereits nach wenigen Tagen. Sollte dies bei Ihnen jedoch nicht der Fall sein, dann kann immer ein Mediziner kontaktiert werden. Dieser kann Ihnen dann immer direkt weiterhelfen.

Capval Packungsbeilage

Der Preis des Arzneimittels Capval

In einer Flasche des Capval Hustensaft sind genau 100 Milliliter enthalten. Diese Packungsgröße ist mit einem Preis von 27,30 Euro verbunden. Das Arzneimittel Capval ist zudem nur in einer Dosierungsstärke erhältlich. Fragen Sie immer genau bei Ihrem Arzt nach, mit welcher Dosierung Sie am besten beginnen sollten. Der Capval Hustensaft kann jetzt auch in den verschiedenen Online Apotheken erworben werden.

Ist der Capval Hustensaft verschreibungspflichtig?

Bei dem Capval Hustensaft handelt es sich um ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel. Dieses kann nur zusammen mit einem passenden Rezept in den verschiedenen Apotheken erworben werden. Das Rezept kann sich der Patient immer direkt von einem Arzt abholen. Danach kann direkt mit der Anwendung begonnen werden. Das Medikament Capval kann nicht nur in den Stadt-Apotheken, sondern auch in den verschiedenen Online Apotheken im Internet erworben werden. Fragen Sie einfach direkt dort nach.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Ähnliche Medikamente

Capval

Preis ab

24,90