Biviol

Medikament ab

42,66 

Behandlung mit Biviol

Das Arzneimittel Biviol ist eine sehr beliebte Verhütungspille, die jedoch nur von Frauen eingenommen werden darf. Im Generellen dürfen die Verhütungspillen immer nur von Frauen eingenommen werden. Das heißt, dass männliche Anwender komplett von der Einnahme der Biviol Pille ausgeschlossen sind.

Apotheke Service

5/5

42,66

Biviol
SKU Biviol Niedrig dosierte Östrogenpillen Kategorie
Medikamentbeschreibung

Was genau versteckt sich hinter dem Arzneimittel Biviol?

Die Biviol Anti-Baby-Pille kann immer nur zusammen mit einem Rezept direkt in den unterschiedlichen Apotheken erworben werden. Bevor die Anwenderin mit der Einnahme beginnt, wird diese genau von einem Mediziner über die einzelnen Behandlungsschritte aufgeklärt. Nur so kann eine mögliche falsche Behandlung komplett umgangen werden. Die Biviol Pille ist ebenfalls eine Kombinationspille und wird an 21 Tagen immer regelmäßig eingenommen. Sollte die Anwenderin die Einnahme der Biviol Pille einmal vergessen haben, kann diese auf gar keinen Fall einfach so ersetzt werden. In diesem Fall sollte dann ebenfalls besser ein Arzt oder ein Apotheker besucht werden. Dieser hat dann die Möglichkeit, die Anwenderin über die weiteren Behandlungsschritte genau aufzuklären.

Die Biviol Pille ist besonders gut für Frauen geeignet, die eine ungewollte oder eine ungeplante Schwangerschaft verhindern möchten. In einer solchen Situation ist es immer sehr ratsam, auf die Einnahme einer Verhütungspille zu setzen. Neben den Kondomen gehören die Verhütungspillen mittlerweile zu den sichersten Verhütungsmitteln für eine Schwangerschaft. Genau deswegen entscheiden sich immer mehr Frauen für die Einnahme einer Verhütungspille. Bevorzugt wird die Biviol Verhütungspille jedoch von jüngeren Frauen zwischen 20 und 35 Jahren eingenommen.

Biviol Pille – wie kann diese Pille eingenommen werden?

Eine sehr wichtige Grundvoraussetzung für die Einnahme der Biviol Pille ist immer eine regelmäßige Einnahme. Genau deswegen ist es immer ratsam, dass sich die Anwenderin immer für eine bestimmte Tageszeit entscheidet, an der die Biviol Pille eingenommen wird. Es ist ratsam, die Biviol Pille auf gar keinen Fall auf den nüchternen Magen einzunehmen. Am besten sollte die Einnahme immer direkt nach einer Mahlzeit erfolgen. Dabei kann es sich sowohl um das Frühstück als auch um das Mittagessen handeln. Wie bereits erwähnt, muss die Biviol Pille für die folgenden 21 Tage immer regelmäßig eingenommen werden. Sobald die Einnahmeperiode von genau 21 Tagen abgeschlossen ist, kann die Anwenderin eine sieben Tage lange Pause einlegen. In dieser Phase wird von Ihnen absolut keine Biviol Pille eingenommen.

Sollte auch diese Periode abgeschlossen sein, kann mit der Einnahme eines neuen Biviol Blister Streifen begonnen werden. Sollte die Anwenderin bereits in der Anfangsphase bemerken, dass sie die Biviol Pille nicht verträgt oder von ähnlichen Beschwerden betroffen ist, dann sollte umgehend ein Mediziner besucht werden. Nur so kann eine mögliche falsche Behandlung komplett verhindert werden. Fragen Sie einfach bei Ihrem Mediziner direkt nach.

Wie muss die Biviol Pille genau dosiert werden?

Genau wie der Anwendungszeitraum, lässt sich auch die entsprechende Dosierung ganz individuell definieren. Die Biviol Pille muss von der Anwenderin immer genau einmal pro Tag eingenommen werden. Der mitgelieferte Blister Streifen sollte nach genau 21 Tagen komplett aufgebraucht sein. Sollte dies der Fall sein, wird von der Anwenderin für exakt eine Woche eine entsprechende Pause eingelegt. In dieser Pause darf von Ihnen keine Biviol Pille eingenommen werden. Danach können Sie direkt wieder mit der Einnahme der Biviol Pille weitermachen.

Sollte die eintretende Monatsblutung noch nicht abgeschlossen sein, kann trotzdem mit der Einnahme der Biviol Pille begonnen werden. Die Biviol Pille wird von zahlreichen Frauen auch zur Langzeitbehandlung eingenommen. Sollte sich die Anwenderin dann trotzdem einmal für eine Schwangerschaft entscheiden, dann kann die Einnahme der Biviol Pille ganz einfach abgesetzt werden. Dies sollte jedoch immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen.

Dieser kann Ihnen dann genau erklären, wie die Biviol Pille richtig abgesetzt wird. Die vorgeschriebene Dosierung, die für die Einnahme der Biviol Pille vorliegt, darf von der Anwenderin auf gar keinen Fall überschritten werden. Sollte dies ebenfalls der Fall sein, kann es zu sehr starken Nebenwirkungen oder sogar zu Wechselwirkungen führen. Halten Sie sich genau deswegen immer an die Vorschriften, die für die Einnahme der Biviol Pille gelten. Zudem sollten Sie sich die Packungsbeilage des Arzneimittels Biviol genau vor der Einnahme durchlesen.

Können bei der Einnahme der Biviol Pille bestimmte Nebenwirkungen auftreten?

Bei der Einnahme der Biviol Pille kann es unter bestimmten Umständen immer zu leichten Nebenwirkungen kommen. Diese können jedoch immer ganz unterschiedlich ausfallen. In den meisten Situationen ist die Anwenderin jedoch von absolut keinen Nebenwirkungen betroffen. In einigen Fällen treten leichte Nebenwirkungen auf. Dazu gehören unter anderem die folgenden Beschwerden:

  • Eine sehr starke Übelkeit
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Eine sexuelle Unlust
  • Stimmungsschwankungen
  • Kopfschmerzen

Bei Anwenderinnen, bei denen sich die Nebenwirkungen über einen gewissen Zeitraum verschlimmern, ist es ratsam, sich direkt an einen Mediziner zu wenden. Nur so kann verhindert werden, dass noch weitere Nebenwirkungen bei der Anwenderin auftreten. Zudem wurden die unterschiedlichen Nebenwirkungen auch in der Packungsbeilage zusammengefasst und einzeln aufgeführt. Dort finden Sie ebenfalls viele wichtige Informationen, die für die Einnahme der Biviol Pille gelten.

Wer darf die Biviol Pille auf keinen Fall einnehmen?

Die Biviol Pille darf immer nur von Frauen zur Anwendung eingenommen werden. Männer sind von der Anwendung der Biviol Pille komplett ausgeschlossen. Zudem darf die Biviol Pille nicht von Frauen eingenommen werden, die die enthaltenen Wirkstoffe nicht vertragen oder darauf allergisch reagieren. In solchen Situationen muss ebenfalls auf die Einnahme verzichtet werden. Des Weiteren darf die Biviol Pille auf keinen Fall von Frauen eingenommen werden, die bereits schwanger sind, oder ihr Neugeborenes Kind noch stillen. In beiden Fällen muss ebenfalls auf die Einnahme der Biviol Pille verzichtet werden. Ist sich eine Anwenderin nicht genau sicher, sollte immer der Kontakt zu einem Arzt gesucht werden.

Biviol Packungsbeilage

Biviol Pille – braucht man für den Erwerb ein Rezept?

Für den Erwerb der Biviol Pille ist immer ein passendes Rezept erforderlich. Dieses Rezept erhalten Sie immer nur von einem Arzt. Nachdem das Rezept ausgestellt wurde, kann der Biviol Blister Streifen in der Apotheke erworben werden.

Wie teuer sind die Biviol Pillen?

Eine Packung des Arzneimittels Biviol ist mit einem Preis von 20,89 Euro verbunden. Ein Blister Streifen reicht immer genau für einen Monat aus. Danach muss man sich einen neuen Blister Streifen verschreiben lassen. Fragen Sie auch in einem solchen Fall immer direkt bei Ihrem Arzt nach und probieren Sie die Biviol Pillen einfach selber aus.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Biviol

Preis ab

42,66