Amoxiclav

Medikament ab

39,90 

Behandlung mit Amoxiclav

Sollte ein Patient von einer bakteriellen Infektion betroffen sein, dann wird von vielen Medizinern die Einnahme des Arzneimittel Amoxiclav verschrieben. Dis liegt unter anderem an der sehr guten Verträglichkeit und dem schnellen Wirkungseintritt.

Online Apotheke

5/5

39,90

Amoxiclav
SKU Amoxiclav 500 mg Kategorie
Medikamentbeschreibung

Amoxiclav – was genau versteckt sich hinter diesem Arzneimittel?

Bei dem Arzneimittel Amoxiclav handelt es sich um einzelne Tabletten, die von dem Anwender immer oral eingenommen werden können. Das Arzneimittel Amoxiclav kann bei einer Vielzahl von unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden. Dabei kann es sich unter anderem um eine bakterielle Infektion wie beispielsweise eine Nasennebenhöhlenentzündung handeln. Zudem kann das Medikament Amoxiclav jedoch noch bei vielen anderen Beschwerden eingesetzt werden:

  • Einer Bakterieninfektion in den Atemwegen: Dabei kann es sich unter anderem um eine Bronchitis als auch um eine starke Lungenentzündung handeln
  • Eine bakterielle Infektion im Hals-Nasen-Ohrenbereich: Dabei kann es sich unter anderem auch um eine Mittelohrentzündung handeln.
  • Eine bakterielle Infektion in den Harnwegen: Dabei kann es sich unter anderem auch um eine Entzündung der Harnblase handeln
  • Eine bakterielle Entzündung der Haut: Dahinter versteckt sich beispielsweise die Entzündung einer Wunde auf der Haut.

In beiden Fällen ist es immer sehr wichtig, dass der Anwender mit einer richtigen Einnahme des Arzneimittels Amoxiclav beginnt. Die Amoxiclav Tabletten können von dem Anwender immer oral eingenommen werden. Dabei sollte jedoch genau darauf geachtet werden, dass die Amoxiclav Tabletten als Ganzes geschluckt werden. Gerade zu Beginn der Behandlung ist es sehr wichtig, dass der Anwender auf eine regelmäßige Einnahme achtet. Nur so kann ein schneller und zudem auch noch sehr umfangreicher Behandlungserfolg erzielt werden. Die Amoxiclav Tabletten dürfen nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von Kindern eingenommen werden. Dabei ist es sehr wichtig, dass sich der Patient immer ganz genau an die richtige Dosierung hält.

Wie müssen die Amoxiclav Tabletten richtig eingenommen werden?

Um einen perfekten Behandlungserfolg erzielen zu können, ist es sehr wichtig, dass sich ein Anwender immer an eine richtige Einnahme hält. Dies spielt natürlich auch für die Amoxiclav Tabletten eine sehr wichtige Rolle. Vorab muss immer die genaue Dosierung des Arzneimittels Amoxiclav festgelegt werden. An Kinder und Jugendliche wird in der Regel immer die gleiche Dosierung verschrieben wie an Erwachsene. Zu Beginn der Behandlungsphase muss zwei Mal pro Tag jeweils eine Amoxiclav Tablette eingenommen werden. Dabei ist es sehr wichtig, dass die Einnahme der Amoxiclav Tabletten immer zu der entsprechenden Mahlzeit erfolgt. Nur so kann das Auftreten von möglichen Begleiterscheinungen verhindert werden. Die Amoxiclav Tablette sollte auf keinen Fall auf den nüchternen Magen eingenommen werden.

Zudem sollte die Anwendung des Arzneimittels Amoxiclav immer mit ausreichend Trinkwasser erfolgen. Dies wiederum hat den Vorteil, dass sich die Amoxiclav Tablette sehr gut im Körper des Anwenders auflösen kann. Sollte ein Anwender Probleme haben, die Amoxiclav-Tablette zu schlucken, dann kann diese auch zusammen mit etwas Joghurt eingenommen werden. Sollte ein Kind leichter als 40 Kilogramm sein, dann muss die Dosierung immer ganz individuell angepasst werden. Fragen Sie dafür immer genau bei Ihrem Arzt oder einem Apotheker nach. Die Amoxiclav-Tablette sollte vom Patienten während der Einnahme nicht zerkleinert werden. Dadurch kann die Wirkungsweise des Arzneimittels Amoxiclav sehr stark eingeschränkt werden. Zudem sollte dieses Medikament auf keinen Fall mit alkoholischen Getränken eingenommen werden. Für die Einnahme eignet sich am besten immer Wasser.

Die Amoxiclav Tabletten – kann es bei der Anwendung des Arzneimittels Amoxiclav zu Nebenwirkungen kommen?

Bei der Einnahme der Amoxiclav Tabletten kann es unter bestimmten Umständen zu leichten Nebenwirkungen kommen. Diese Nebenwirkungen treten jedoch immer nur bei einer sehr geringen Anzahl der Anwender auf. Im Generellen verläuft die Einnahme des Arzneimittels Amoxiclav komplett ohne weitere Beschwerden und Nebenwirkungen. Um im Falle von Begleiterscheinungen diese rechtzeitig erkennen zu können, haben wir für Sie die wichtigsten Beschwerden und Nebenwirkungen aufgelistet. Dazu gehören unter anderem die folgenden Nebenwirkungen:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Starke Bauchschmerzen
  • Schwindel
  • Anhaltende Kopfschmerzen
  • Ein starker Anstieg der Leberwerte

Sollten Sie bemerken, dass Sie von diesen Nebenwirkungen betroffen sind, dann ist es zuerst wichtig, diese genau zu beobachten. Anschließend kann der Anwender selbst entscheiden, ob sich die Nebenwirkungen weiter verschlimmert haben oder nicht. Sollte dies der Fall sein, dann ist es ratsam, direkt einen Arzt oder einen Apotheker zu kontaktieren. Dieser untersucht dann den Patienten ganz genau und entscheidet, ob mit der Einnahme der Amoxiclav Tabletten weitergemacht werden darf oder nicht. Im schlimmsten Fall muss die Einnahme der Amoxiclav Tabletten komplett abgesetzt werden. Dies muss jedoch in jedem Fall immer von einem Arzt entschieden werden.

Amoxiclav – Wann muss auf die Einnahme der Amoxiclav Tabletten verzichtet werden?

Die Amoxiclav Tabletten sind nicht für Menschen geeignet. In einigen Situationen muss komplett auf die Anwendung dieses Arzneimittels verzichtet werden. Dabei handelt es sich unter anderem um Menschen, die unter einer starken allergischen Reaktion leiden. Zudem darf das Arzneimittel Amoxiclav nicht von Patienten eingenommen werden, die erst vor kurzem von einer starken Infektion der Leber oder der Niere betroffen waren. Sollte eine Anwenderin schwanger sein, dann ist es ebenfalls sehr wichtig, dies zuerst mit einem Arzt zu besprechen. Dieser kann dann entscheiden, ob die Tabletten von den Patienten eingenommen werden dürfen oder nicht.

Amoxiclav Packungsbeilage

Sind die Amoxiclav Tabletten verschreibungspflichtig?

Auf diese Frage kann ebenfalls mit einem klaren Ja geantwortet werden. Die Amoxiclav Tabletten können nur zusammen mit einem passenden Rezept in den verschiedenen Apotheken erworben werden. Sollte der Patient nicht über das Rezept verfügen, dann können die Amoxiclav Tabletten auch nicht gekauft werden. In dem Rezept sind alle wichtigen Daten für die Einnahme des Arzneimittels Amoxiclav zusammengefasst. Dazu gehört unter anderem auch die richtige Dosierung. Lassen Sie sich aus diesem Grund immer genau von einem Arzt darüber aufklären. Dieser kann Ihnen anschließend auch das passende Rezept ausstellen.

Der Preis der Amoxiclav Tabletten

Die Amoxiclav Tabletten können immer direkt in den verschiedenen Apotheken erworben werden. Dazu gehören unter anderem auch die vielen verschiedenen Online Apotheken. Das Arzneimittel Amoxiclav kann nicht nur in verschiedenen Dosierungen, sondern auch mit einem unterschiedlichen Packungsinhalt erworben werden. Eine Packung des Arzneimittels Amoxiclav mit einem Inhalt von 50 Tabletten ist mit einem Preis von 67,90 Euro verbunden. Wenn Sie die Preise vergleichen, sollten Sie immer darauf achten, dass der Stückpreis des Arzneimittels Amoxiclav miteinander verglichen wird. Denn der Amoxiclav-Preis steigt sowohl mit der Dosierung als auch mit dem entsprechenden Packungsinhalt.

Sollten auch Sie von einer starken bakteriellen Infektion betroffen sein, dann fragen Sie bei Ihrem Arzt direkt nach den Amoxiclav Tabletten nach. Sie werden von der sehr schnellen Wirkungsweise mehr als begeistert sein.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Amoxiclav

Preis ab

39,90