Allergospasmin N

Medikament ab

78,50 

Asthma Behandlung mit Allergospasmin N

Bei dem Medikament Allergospasmin N handelt es sich um ein Arzneimittel, das bei starken Atembeschwerden und einer Atemnot eingesetzt werden kann. Durch die enthaltenen Wirkstoffe wird das Auftreten einer akuten Atemnot verhindert.

Online Apotheke

5/5

78,50

Apotheke Service

4/5

79,50

Online Apotheke

4/5

79,95

Allergospasmin N
SKU Allergospasmin N 2x10 ml Kategorie
Medikamentbeschreibung

Was versteckt sich hinter dem Arzneimittel Allergospasmin N?

Das Risiko einer Atemnot besteht vor allem bei Patienten, die unter einer anhaltenden Lungenerkrankung leiden. Dabei kann es sich sowohl um COPD als auch um Asthma handeln. Das Arzneimittel Allergospasmin N wird in Form eines Inhalators angewendet. Da es sich bei dem Medikament Allergospasmin N um ein stark wirkendes Arzneimittel handelt, kann es nur zusammen mit einem passenden Rezept in den verschiedenen Apotheken erworben werden. Das Rezept muss sich der Anwender immer von einem Arzt ausstellen lassen.

Vorwiegend wird der Allergospasmin N Inhalator nur zur Anwendung an Erwachsene verschrieben. Das Arzneimittel Allergospasmin N kann jedoch bereits von Kindern ab einem Alter von zwei Jahren angewendet werden. Wenn auch Sie von anhaltenden Atembeschwerden betroffen sind, die oftmals mit einer Atemnot enden, dann fragen Sie bei Ihrem Arzt nach dem Arzneimittel Allergospasmin N nach.

Wie gestaltet sich die Anwendung des Arzneimittels Allergospasmin N?

Das Arzneimittel Allergospasmin N wird in Form eines Inhalators angewendet. Bei dem Inhalator wird jeweils immer die angemessene Dosierung freigesetzt. Bevor mit der Anwendung begonnen wird, ist es sehr wichtig, dass Sie das Dosieraerosol gründlich schütteln. Sollten Sie die Arzneimittelpackung neu geöffnet haben, dann ist es sehr wichtig zuerst drei Sprühstöße in die Luft frei zu setzen. Anschließend kann mit der Anwendung begonnen werden. Die Schutzkappe muss ebenfalls entfernt werden, bevor das Mundstück zwischen den Lippen angesetzt wird.

Danach muss mit dem Zeigefinger auf die Patrone des Dosieraerosol gedruckt werden. In diesem Moment wird gleichzeitig auch ein Sprühstoß abgegeben. Anschließend sollte für mindestens zehn Sekunden die Luft angehalten werden. Nur so kann sich der enthaltene Wirkstoff perfekt in der Lunge und den Atemwegen ausbreiten und dort seine Wirkungsweise entfalten. Nachdem Sie mit der Anwendung fertig sind, ist es sehr wichtig, direkt wieder die Schutzkappe auf das Mundstück zu setzen. Nur so kann eine bakterielle Infektion in den Atemwegen verhindert werden. Es ist ratsam, sich vor der ersten Anwendung die einzelnen Behandlungsschritte in der Packungsbeilage genau durchzulesen. Bei Fragen besteht immer die Möglichkeit einen Arzt zu kontaktieren.

Auf was muss bei der richtigen Dosierung des Arzneimittels Allergospasmin N geachtet werden?

Um einen schnellen Behandlungserfolg erzielen zu können, ist es sehr wichtig, dass sich ein Anwender immer ganz genau an die entsprechende Dosierung hält. Die Dosierung wird von einem Arzt genau auf die individuellen Beschwerden eines Anwenders angepasst. Zudem klärt ein Arzt den Patienten genau über die entsprechende Anwendung und die einzelnen Behandlungsschritte auf. Sollte einem Anwender kein individueller Behandlungshinweis vorliegen, dann kann sich dieser an die allgemeine Behandlungsempfehlung halten:

  • Sollte ein Anwender das Arzneimittel Allergospasmin N zur langfristigen Behandlung anwenden, dann wird eine viermal taugliche Anwendung mit jeweils zwei Sprühstößen empfohlen. Die einzelnen Anwendungen sollten am besten immer über den Tag verteilt werden. Nur so kann für einen perfekten Wirkungserfolg garantiert werden.
  • Sollte Ihnen ein Mediziner das Arzneimittel Allergospasmin N zur Vorbeugung einer starken Atemnot verschrieben, dann wird empfohlen den Allergospasmin N Inhalator 10 bis 15 Minuten vor einer starken körperlichen Belastung, wie beispielsweise einer sportlichen Aktivität anzuwenden.
  • Bei einem akuten Atemnotanfall ist es ratsam, zuerst einen Sprühstoß abzugeben. Sollte sich der Zustand nach 5 Minuten nicht besser, kann ein weiterer Sprühstoß inhaliert werden.

Ist ein Anwender von Beschwerden oder Schmerzen betroffen, dann ist es ratsam, sich immer direkt an einen Arzt zu wenden. Dieser kann die Dosierung des Arzneimittels Allergospasmin N ganz individuell anpassen.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung des Allergospasmin N Inhalators auftreten?

In sehr seltenen Fällen können bei der Anwendung des Arzneimittels Allergospasmin N leichte Nebenwirkungen auftreten. Die bekanntesten dieser Begleiterscheinungen haben wir für Sie einzelne aufgelistet:

  • Ein starkes Unruhegefühl
  • Kopfschmerzen
  • Zittern
  • Ein starker Husten
  • Eine Entzündung der Muskulatur
  • Herzklopfen
  • Eine Pilzinfektion im Mund

Sollte ein Anwender von Beschwerden während der Behandlungsphase betroffen sein, dann ist es sehr wichtig, die Beschwerden zuerst zu beobachten. Sollten sich diese immer weiter verschlimmern oder vermehrt auftreten, dann kann immer ein Arzt kontaktiert werden. Im Regelfall sollten die Beschwerden jedoch nach kurzer Zeit wieder abklingen.

In welchen Fällen muss auf die Anwendung des Allergospasmin N Inhalators verzichtet werden?

Bevor ein Patient mit der Anwendung des Allergospasmin N Inhalators beginnen kann, ist es sehr wichtig, sich immer ganz genau von einem Arzt beraten zu lassen. Dieser muss bei jedem Patienten ganz individuell entscheiden, ob dieser für die Anwendung des Allergospasmin N Inhalators geeignet ist oder nicht. In den folgenden Fällen muss auf die Anwendung des Allergospasmin N Dosieraerosol verzichtet werden:

  • Sollte der Anwender von einem der enthaltenen Wirkstoffe allergisch reagieren oder unter einer Überempfindlichkeit leiden.
  • Bei starken Herzrhythmusstörungen oder anderen Herzproblemen sollte ebenfalls auf die Anwendung des Allergospasmin N Dosieraerosol verzichtet werden
  • Patienten, die unter einer Überfunktion der Schilddrüse leiden, dürfen das Arzneimittel Allergospasmin N ebenfalls nicht verwenden.

In der Packungsbeilage finden Sie noch viele weitere Informationen darüber. Es ist ratsam, sich die gesamte Packungsbeilage vor der ersten Anwendung des Allergospasmin N Dosieraerosol genau durchzulesen.

Allergospasmin N Packungsbeilage

Kann es bei der Anwendung des Arzneimittels Allergospasmin N zu Wechselwirkungen kommen?

Sollte ein Patient parallel noch andere Medikamente einnehmen, dann besteht immer ein Risiko auf mögliche Wechselwirkungen. Um diese zu verhindern, muss genau geklärt werden, ob die enthaltenen Wirkstoffe in den verschiedenen Arzneimitteln miteinander harmonieren oder nicht. In den folgenden Fällen ist Vorsicht geboten:

  • Bei der parallelen Einnahme von Betablockern oder Arzneimittel, die zur Behandlung von Depressionen eingenommen werden, besteht ein erhöhtes Risiko auf mögliche Wechselwirkungen
  • Medikamente zur Behandlung von Diabetes
  • Sollte ein Patient noch andere Medikamente zur Behandlung von einer Asthma Erkrankung einnehmen, dann sollte dies ebenfalls mit einem Arzt besprochen werden

Lassen Sie sich genau von einem Arzt beraten, sodass Wechselwirkungen in jedem Fall verhindert werden können. Das Arzneimittel Allergospasmin N ist nur zusammen mit einem passenden Rezept erhältlich.

Ist das Arzneimittel Allergospasmin N rezeptfrei?

Das Arzneimittel Allergospasmin N ist verschreibungspflichtig und kann nur zusammen mit einem ausgestellten Rezept in den verschiedenen Apotheken erworben werden. Dazu gehören unter anderem auch die zahlreichen Online Apotheken im Internet. Fragen Sie einfach bei Ihrem Arzt nach und lassen Sie sich genau über die Anwendung des Allergospasmin N Dosieraerosol beraten.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Allergospasmin N

Preis ab

78,50